„Die Liebe zum Wein ist für mich untrennbar verbunden mit der Liebe zur Natur.“ –Hartmann Dippon-
Wenn man mit Hartmann Dippon durch seine Weinberge streift, sieht man auf den ersten Blick die Unterschiede zum herkömmlichen Weinbau
- Wildkräuter und Leguminosen begrünen die Weinberge
- Hecken teilen immer wieder die Rebparzellen auf
- Trockenmauern und Wasserfurchen bilden Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Die Weine von Hartmann Dippon gedeihen so in einem vollkommen intakten Mikroklima, in dem man die „chemische Keule“ vergeblich sucht. Dies macht sie so authentisch und zugleich erstklassig. Seine langjährige Auszeichnung als VDP Prädikatsweingut bestätigt dies.
Insbesondere die Rotweine sind der Stolz von Hartmann Dippon. In bezeichnender Weise fließen seine Erfahrungen, die er in Frankreich, Neuseeland und Kalifornien gesammelt hat, in die Weinbereitung ein. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise bestätigen das Qualitätsstreben des Schlossguts Hohenbeilstein.
Unserer Meinung nach ist Hartmann Dippon einer der interessantesten Spitzenwinzer Württembergs, der wie kein anderer den Einklang mit der Natur lebt.
Besonders interessant finden wir die Weine des Weinguts Schloßgut Hohenbeilstein, die aus piltztoleranten Rebosrten erzeugt werden:
- Johanniter
- Cabernet blanc
- Regent
- Cabernet Carol